Über die Kunst (in) der Politik

„Bevor US-Außenminister Colin Powell seine Falschmeldungen über das irakische ABC-Potential weltweit verkündete, ließ er die dort befindliche Kopie des Anti-Kriegsgemäldes „Guernica“ von Pablo Picasso zuhängen.“

„Das Anti-Kriegsbild eignete sich optisch nicht als Hintergrund für eine Pressekonferenz, erklärte die UNO später und dementierte jeden Zusammenhang zum Inhalt des Bildes“

Guernica – ca. 1600 Tote

Guernica – Die Zerstörung einer Stadt

Guernica – Erster Einsatz der NS-Luftwaffe als Übung für den Krieg

Gut, dass ich den Trump aus meinem Blog geschmissen hab, sonst müsste ich ja täglich über ihn schreiben, aber wie sagte letztens jemand

„Der hat das Potential, George Bush zu übertreffen“

Wäre mal interessant zu wissen, was noch so hängt an Gemälden im Weißen Haus…

Das Bild kennt jeder, das brauchen wir hier nicht noch mal

Aber einen ganz guten Film hätte ich anzubieten – Klasse Film, berühmte Schauspieler aber wie man hört in Ami-Land von der Kritik nieder gemacht und kein Kassen-Erfolg…

Wie kommt das nur?  Ist doch nur ein Film… oder?

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Über die Kunst (in) der Politik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..