America First

Gott segne das weiße Amerika

Die wahre weiße amerikanische Rasse

 

Gut gemachter Film

Spannend und unterhaltsam

Für mich eine besondere Freude :

Die Hauptrolle spielt John David Washington, Sohn des von mir hoch verehrten Denzel Washington, welcher damals schon Malcolm X gespielt hat, auch unter der Regie von Spike Lee

Aber Warnung :

Besser vorher nix essen, denn es ist zum kotzen

Eine wahre Geschichte

Auf allen Ebenen

Ein Schwarzer infiltriert den Ku-Klux-Klan

America First ist ja allseits bekannt

 

Werbung

A Star Is Born

Ich mag Lady Gaga

Große kleine Frau, starke Persönlichkeit

Wer in ihr nur die mit den gaga Klamotten sieht, dem sei ihr Film empfohlen

 

Aber Bradley Cooper ist halt Bradley Cooper … ein Schauspieler, der vielleicht lieber Rockstar geworden wäre ?

Hier hat er auch Regie geführt und sich redlich Mühe gegeben, aber Mühe allein genügt eben nicht

Schon der Anfang mit der Drag-Bar ist äußerst mühsam an den Perücken herbei gezogen …

Und dann … zieht es sich … weinerlich und langatmig mit grauenvoll simplen Dialogen

Klar bin ich vorbelastet

A Star Is Born 4.0 tritt nun mal an gegen seine Vorgänger und da, muss ich leider sagen, versagt er kläglich

Fazit :

Lieber noch drei mal Barbara Streisand ❤  und Kris Kristoffersen ❤

Herz-bewegend, mitreißend, GRANDIOS 🙂  !

 

 

GoT Staffel 8 (Achtung Spoiler ! )

Von der Kritik zerrissen … wie damals im alten Rom … Daumen runter und werft sie den Löwen vor

Ich empfinde das, was da grad passiert als ein wenig beängstigend … kaum einer traut sich noch zu sagen „Ich find’s gut“

Die Macht der Masse

Was ist los mit euch ?

Seid ihr frustriert, dass die Dinge nicht so laufen, wie ihr das gerne hättet ?

Also ich persönlich find die Entwicklung der Charaktere apselut realistisch … der Junge mit der rosaroten Brille … das Mädel, das total überfordert doch eigentlich nur geliebt werden will und irgendwann durchdreht …

Zu realistisch vielleicht … wir wollen HELDEN ! und HELDINNEN natürlich … schön in schwarz-weiß, die Guten gegen die Bösen … wie Cowboy und Indianer … äääh … welche waren da noch mal die Guten … ?

Ich für mich kann keinen Unterschied erkennen zu den Vor-Staffeln … okay … die Schlacht gegen den Nacht-König war ein bisschen sehr dunkel … Nacht halt

Ansonsten alles wie gehabt – Sound und Vision, beste Unterhaltung

Game of Thrones vom Thron gestürzt ?

Ja was ist denn das für euch ? Eine Unterhaltungs-Serie, sonst nix  … und … die letzte Folge ist noch nicht geguckt … es bleibt spannend … denn … wer sind denn eigentlich die „Macher“ der Serie ?

Vielleicht sollte jeder sein eigenes Drehbuch schreiben und den/ die auf den Thron setzen, der er/ sie da gerne sähe

Das gäb ein schönes Durchananda 😆

Dann könnten wir wieder von vorne anfangen

Lasset die Spiele beginnen 😉

Ich bin schon gespannt auf nächsten Dienstag

Ich guck weiter und mit Begeisterung

Mir is nämlich total egal, was andere finden

Ich find’s gut und verlieren kann ich nicht

Ich hab ein Mother of Dragons T-Shirt UND ein The North Remembers-Tasse   😛

 

 

 

Serien gucken – Zeitverschwendung ?

Der Spirituelle Idealfall:

„Karma starts, when movement starts in your mind. To stop Karma, we must bring the mind to that state of silence and voidness beyond which God can be known“

(Babaji)

Leider bin ich aber immer noch nicht heilig

Und leider begegnen mir immer noch Menschen, die zu doof sind, einen Eimer Wasser umzukippen und hinterhältig noch dazu

Menschen, die man sich vom Hals halten muss und ihnen zeigen, wo die Harke hängt

Meine erklärte Lieblings-Serie ist nach wie vor Game of Thrones

Da könnte ich jetzt viel drüber dozieren, was daran alles so toll ist, letztlich aber leben Serien von Identifikations-Figuren

Für mich als Chinesischem Drachen keine Frage 😉

Vom kleinen, verängstigten Mädchen zur starken, selbstbestimmten Frau

Ich liebe es, wenn sie da steht, gerade wie eine Eins, mit festem Blick und klarer Stimme

I am Daenerys Stormborn of House Targaryen, from the old blood of Valyria.

Denn das ist doch das, worum es geht:

Zu wissen, wer man ist, in festem Stand und sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen

Ich bin natürlich nicht Daenerys, so realitäts-verwirrt bin ich dann doch noch nicht

Ich bin Ananda. Ich habe meinen Tiger dabei und außerdem bin ich hier die mit den roten Haaren  😛   🙂

Lieber geh ich nach Innen, meditiere und kümmere mich um meine Innere Stille

Aber wenn’s sein muss, ess ich so was wie euch (nicht euch, meine lieben Leser ) zum Frühstück  😛   🙂

 

 

„I feel pretty“

Nicht der erste Film zum Thema, aber sicher der Lustigste 🙂

Sollte meiner Ansicht nach zum Pflichtprogramm in Schulen erklärt werden

Denn gemau so ist es doch:

Geh als graue Maus durchs Leben und man wird dich als graue Maus sehen

Geh schön und stolz und stark durchs Leben und man wird die schöne, stolze, starke Ananda sehen … öööh … egal … immer mit gutem Beispiel voran  🙂

Pack den ‚Tiger in den Tank und los geht’s 😉

Human

Grandiose Aufnahmen unseres Planeten

Im Wechsel mit Menschen

Menschen aus allen Teilen dieser Welt

Menschen, die etwas zu sagen haben

Über alle Themen dieser Welt

Liebe und Hass

Mord und Krieg

Armut und Glück

Viele sprechen sehr persönlich … über ihr Leben … über ihre Familien …

Einfach nur gucken

Einfach nur zuhören

Mit-empfinden

Menschlich

Sind wir alle

Egal, was wir tun oder getan haben

Egal, wo und wie wir leben

Egal, welche Farbe unsere Haut hat

 

( In YT findet sich auch eine lange Version, das ist aber nicht die Original-Version, inwiefern anders weiß ich nicht; die Deutsche Original-Version gibt es u.a. bei Amazon Prime gratis

 

Winter-Zeit – Filme-Zeit ?

In einem Post zum Thema Winter-Blues las ich die Frage „Habt ihr Tipps für gute Filme?“

Einer meiner erklärten Lieblings-Filme ist The Equalizer

Von der Kritik eher verrissen …

Klar –

Schnelle, brutale Action-Szenen sind eher nix für Menschen mit Tiefgang

Der aber geht den Action-Film-Guckern auf die Nerven

Ich find die Mischung genial

Dichte, düstere, zugleich kristall-klare Atmosphäre

Licht in einer dunklen Welt, in der sich nicht alles mit Pazifismus regeln lässt

Sich entscheiden

Aufstehn, nicht tatenlos zusehen

Weil man es kann

 

 

 

Meister der Athmosphäre

Olivier Assayas hat offensichtlich schon einige Filme gedreht, von denen ich – und ich wage mal zu behaupten, die meisten Menschen – noch nichts gehört hatten

Mein Erster war „Die Wolken von Sils Maria“

Eine Geschichte um Beziehungen und Abhängigkeiten

Um Ruhm und Glanz und Unsicherheiten

Gespielt, getragen von der unglaublichen Juliette Binoche ❤

Und Kristen Stewart

Die wir wieder treffen im nächsten Film von Olivier Assayas

Personal Shopper

Auch der packt dich von der ersten Minute an und du weißt erst gar nicht so recht, warum

Ganz unauffällig schleicht er sich ein … fängt dich ein …

In diese Atmosphäre, in diese Welt …

Meisterhaft

Nichts wird verschwendet

Alles sitzt

Punktgenau

Schafft einen Raum

Magie

 

 

Elle

Subtil, perfide und ungemein vielschichtig

Das Thema ist nicht – nur – Vergewaltigung

Eine Reise durch menschliche Abgründe und wie man sie überlebt

Überlebens-Strategien

Mit dem Schluss – Frauen sind die stärkeren Männer 😉

Nein – Hab nicht ich gesagt, guckt euch den Film an bis zum Schluss und ihr werdet es sehen

Und das fällt leicht, das gucken bis zum Schluss

Nicht zuletzt wegen einer der ganz großen Damen der Film-Geschichte

Isabelle Huppert

Was? 63 ist die da schon? Ich hab’s drei mal nachgerechnet und konnt es nicht glauben

Ein heftiger Film

Den man sich doch gerne anguckt… und … sagt das vielleicht auch etwas aus über die eigenen Abgründe …. ?

Das hat er echt gut hingekriegt, der Paul Verhoeven

😉

 

 

Frau und auch noch schwarz

Das geht ja gar nicht… in Virginia 1961

Aber ohne sie geht’s offensichtlich auch nicht 🙂

Ein interessantes Stück Zeit-Geschichte … von dem uns natürlich lieber keiner was erzählt hat …

Schön gespielt

Nicht ohne Humor

Und vor allem eine Ermutigung für alle, die irgendwo die Ersten sind… die etwas machen… die etwas wagen…  was es noch nicht gibt… die sich nicht unterkriegen lassen… für die es ein „geht nicht“ nicht gibt

Für Film Freunde

Von vorne bis hinten außergewöhnlich

Von Anfang bis Ende unberechenbar

Dieser Film ist kein Bonbon, dieser Film ist feinste Praline

Wer sich erfreut an der Film-Kunst und den noch nicht gesehen hat –

Nix wie hin 🙂

Ein Leben im real existierenden Buddhismus

Tibet in Italien

Sehr sehenswerte Doku

Dass sie den Dalai Lama in’s Titel-Bild gesetzt haben… ja… er kommt auch vor, aber um ihn geht es nicht

Der Sohn eines Tibetischen Rinpoche, geflohen aus Tibet vor den Chinesen und einer Italienerin weigert sich lange, sich selbst als Reinkarnation seines eigenen Groß-Onkels anzuerkennen… bis er irgendwann erkennt, dass alles genau richtig war, so, wie es war…

Über die Schwierigkeiten, Sohn eines Meisters zu sein und die Menschlichkeiten des Meisters…

Begleitet über einen Zeitraum von 20 Jahren…

 

Kein Kassen-Erfolg

Diese Sorte Filme sind keine Kassen-Erfolge und genau das spricht für ihren Wert und Wahrheits-Gehalt

Cleanskin zeigt den real existierenden islamischen Fanatismus in all seiner Brutalität

Cleanskin zeigt aber auch das Interesse westlicher Politik an den Terror-Anschlägen

Zum Beispiel um einen Macht-Wechsel herbeizuführen hin zum starken Mann der Sicherheit verspricht

Ganz nebenbei offenbart sich sich in dieserart Filmen noch das Wesen so mancher Schauspieler – Morgan Freeman is bei mir unten durch seit diesem Ami-Propaganda- Streifen „Olympus has fallen“

Hier spielen Sean Bean und die großartige Charlotte Rampling und das ganze spielt nicht in Ami- sondern in England

 

oooops – das war nicht der Trailer 😉

Aber jetzt

 

Voll spannend von Anfang bis Ende

Der letzte Fim von Tony Scott, dem kleinen Bruder von Ridley Scott, der aber auch ein paar große Filme gemacht hat – Begabte Familie, muss man sagen…

Eine wahre Geschichte aus dem ländlichen Pennsylvania – klingt nicht gerade aufregend, ist aber so aufregend gemacht, dass man das Essen und Rauchen vergisst

Ganz genau so hat es sich wohl auch nicht zugetragen, aber das macht ja nix

Denzel Washington ist dabei – mein erklärter Lieblings-Schauspieler und Chris Pine ist ja auch ganz nett anzugucken, gell 🙂

Ist auch schon ein paar Jahre alt, war aber irgendwie an mir vorbei gefahren, dieser Zug 😉

Filme-Test

Hab mich mal probeweise bei Maxdome angemeldet –

und direkt nach ner Viertelstunde wieder gekündigt 😆

Der Mann am Telefon war ganz entsetzt, als ich meinte „Das is ja gar nix“

„Aber wir haben doch 5000 Filme!“ (oder so)

Ja, mag sein und interessant für Menschen, die jetzt erst anfangen, Filme zu gucken

Für mich is das nix

Jede Menge Trash und was mich interessiert, kenn ich alles schon…

Das gibt’s auch alles in meiner guten alten Bücherei und noch viel mehr 😉

Amazon-Prime hab ich eh auch sowieso… Der arme Kerl am Kündigungs-Telefon tat mir dann schon richtig leid 😆 ….  „Aber kennen Sie denn diese Serie“ „Ja, gibt’s auch bei Amazon“ 😆

Will Maxdome hier nicht schlecht machen, Menschen sind verschieden, aber wer sich für Filme interessiert, wird da nichts Neues finden.

 

Stell dir vor,

du wirst blind geboren

Dann… mit 27 Jahren, erblickst du durch eine Operation das Licht der Welt…

und alles andere… zum ersten Mal

Es ist so, wie der Zen-Mönch in dem Film es sagt:

Viele Menschen sehen gar nicht die Dinge, die sie sehen, sie sehen durch sie hindurch, verblendet von ihren eigenen Gedanken, Vorstellungen, Erinnerungen…

Der Film zeigt die Welt mit Augen die sehen… in unglaublich schönen Bildern… Japan, Bali, Indien, Nepal… und du möchtest immer weiter gucken und wünschst dir, es würde nie aufhören…

… muss es ja auch nicht 🙂

Du kannst sehen, sieh sie dir an, die Welt, wie schön sie ist … überall, genau hier, vor deiner Nase ❤

Madame Marguerite

oder

Die Kunst der schiefen Töne

Dieser Film bringt dich zum lachen und bricht dir das Herz und das beides gleichzeitig

Die Hauptdarstellerin hat den César dafür bekommen – Ich würd ihr noch den Oskar dazu geben ❤

Regie, Kamera, alles Meister-Klasse und

Es bleibt tatsächlich spannend bis zum Schluss!

Mehrmals denkt man, jetzt weiß man wie es weiter geht, wie es ausgeht… aber dann ist doch wieder alles ganz anders…

Madame Marguerite’s Drahtseil-Akt auf der schiefen Ebene des Seins

 

 

Die Entdeckung eines neuen Universums

MCU – Eingeweihte wissen, das heißt Mahachulalongkornrajavidyalaya-Universität, eine Buddhistische Universität in Bangkok.

Wahnsinn 🙂  wusste ich auch noch nicht, dass es buddhistische Universitäten gibt…

Aber nein – MCU steht für Marvel Cinematic Universe

und auch da bin ich überhaupt gar nicht eingeweiht, weil ich mich noch nie für Comics interessiert habe und insofern nicht die geringste Ahnung habe, in welcher Reihenfolge man die eigentlich gucken müsste, die Filme und so… das ist mir aber egal, ich guck einfach 🙂

Und stelle fest – Kein Vergleich mit den alten Supermännern  –

Das sind richtig gut gemachte Filme mit richtig guten Schauspielern –

Von Scarlett Johannsson (in die bin ich ja regelrecht verliebt ❤  obwohl ich eigentlich nicht auf Frauen steh )  über Robert Downey Jr (den lieb ich auch seit Charlie Chaplin) hin zu Michael Douglas, den man bislang vergeblich tot gesagt hat… Edward Norton ist auch dabei und noch einige andere ernst zu nehmende Schauspieler –

Und dann ist aber auch Schluss mit Ernst bei Marvels 😆

Total abgedreht, immer was los und vor allem lustig 😆

Einfach lustig – Gute Unterhaltung für abends auf dem Sofa und immer schön die Welt retten  🙂

 

Awake

Wer sich für das Thema interessiert, kennt die Geschichte

Das Schöne in diesem Film sind die Original-Aufnahmen von ein paar der ganz großen Seelen unseres Zeitalters

Yogananda, Ghandi, Sri Yukteswar,  Anandamayi Ma guckt uns auch mal in die Augen ❤

Nicht weiter reden, sich berühren lassen…

 

Der Wert des Menschen

„Ganz großes Kino“ steht auf dem Cover

Ganz großes Kino?

Das ist doch wieder einer dieser banalen, langweiligen, kleinen Filme aus dem „richtigen Leben“, da hab ich doch schon ein paar von gesehen und meistens nicht bis zum Ende…

und dann wunderst du dich, dass du nicht weg gucken kannst… und leise schleichend merkst du dann

Das IST ganz großes Kino!

Der Film zeigt einfach nur Ausschnitte aus dem Leben eines Menschen

Simpelste Kamera-Führung, wie Heim-Kino, keine Tricks, keine Effekte

Aber so verblüffend genial, dass du fühlst, was dieser Mensch fühlt – oft ohne, dass er auch nur ein Wort sagt

Keiner sagt dir, was du fühlen sollst, wie in den Spielberg oder Emmerich-Meisterwerken der Manipulation

Es geschieht fast unmerklich – und wieder ein Stich in’s Herz, Hilflosigkeit, die geballte Faust in der Tasche und in all dem – Wahrhaftigkeit und Größe im Inneren

Da liegt der Wert des Menschen drin – genau da – Ganz großes Kino!

 

 

Über die Kunst (in) der Politik

„Bevor US-Außenminister Colin Powell seine Falschmeldungen über das irakische ABC-Potential weltweit verkündete, ließ er die dort befindliche Kopie des Anti-Kriegsgemäldes „Guernica“ von Pablo Picasso zuhängen.“

„Das Anti-Kriegsbild eignete sich optisch nicht als Hintergrund für eine Pressekonferenz, erklärte die UNO später und dementierte jeden Zusammenhang zum Inhalt des Bildes“

Guernica – ca. 1600 Tote

Guernica – Die Zerstörung einer Stadt

Guernica – Erster Einsatz der NS-Luftwaffe als Übung für den Krieg

Gut, dass ich den Trump aus meinem Blog geschmissen hab, sonst müsste ich ja täglich über ihn schreiben, aber wie sagte letztens jemand

„Der hat das Potential, George Bush zu übertreffen“

Wäre mal interessant zu wissen, was noch so hängt an Gemälden im Weißen Haus…

Das Bild kennt jeder, das brauchen wir hier nicht noch mal

Aber einen ganz guten Film hätte ich anzubieten – Klasse Film, berühmte Schauspieler aber wie man hört in Ami-Land von der Kritik nieder gemacht und kein Kassen-Erfolg…

Wie kommt das nur?  Ist doch nur ein Film… oder?

 

Bach in Brazil

Ach wie ist das wunderschön, ach wie ist das herrlich 🙂

Lächeln im Herzen und Rühr-Tränchen in den Augen, den guck ich mir gleich noch mal an  ❤

Realistisch?   In Brasilien ist alles möglich 😉

Und da steckt eine ganz wichtige Wahrheit drin –

Viel mehr ist möglich, als wir uns vorstellen können … grad wir mit unseren deutschen Quadrat-Schädeln…

… und grad, wenn’s um die Kinder geht… Chancen geben, Perspektiven zeigen…

Hier gezeigt so heiter und leicht…

Liebens-wert ❤

 

 

Mängelexemplar

Kein so guter Trailer – ganz auf lustig gemacht um das Publikum zur Kasse zu locken

Dem Mädel geht’s wirklich nicht gut

Aber lustig ist der Film stellenweise durchaus und das ist für einen deutschen Film schon eine gute Leistung – hübsch-hässlich, wie Heinz Erhard sagen würde…

Gut finde ich auch, wie hier der weit verbreitete Irrtum dargestellt wird –

Bei uns zu Hause war doch alles ganz „durchschnittlich“ – ergo bin ich halt verkorkst und unfähig und selber an allem schuld

Wer schon mal zu tun hatte mit Depressionen oder einer Angst-Störung/ bzw. das bei Angehörigen miterlebt hat, weiß, dass das keine Anstellerei ist, sondern schlicht und einfach eine ernst zu nehmende Krankheit – die auch behandelt werden kann (!)

Nicht mit allem in diesem Film stimme ich unbedingt überein, aber er trägt dazu bei, das Nicht-Gesellschaftsfähige gesellschaftsfähig zu machen

Abgesehen von Katja Riemanns unmöglicher Frisur – im Trailer geschickterweise unter einer nicht minder unmöglichen Mütze versteckt – eindeutig sehenswert

 

 

 

 

Romantik in Vollendung

So – Mir meinen Vampiren bin ich fertig, jetzt kann ich wieder Filme gucken 🙂

Wer meine Gedichte kennt, erkennt unschwer – ich bin so ungefähr das Gegenteil von romantisch

Bei mir muss immer alles Sinn und Bedeutung haben

Nichtsdestotrotz – sie haben was, die Romantiker …

Bilderbuch-Situation des Leidens: Das Leben des John Keats

Schwache Konstitution bis todkrank, kein Geld in der Tasche und die große Liebe immer vor Augen aber doch unerreichbar

Der Film lässt sich Zeit… erzählt aus der Zeit, als man der Liebsten noch Briefe schrieb in’s Zimmer nebenan und Heirat ohne Geld unmöglich war … und vor der Heirat – Er ist ein Mann mit Gewissen ! … heutzutage schwer vorstellbar… und ich wünsche mich auch nicht unbedingt zurück in diese Zeiten 😉

Aber für zwei Stunden mal … wie ein kleiner Urlaub auf einem anderen Planeten… eine Reise in eine andere Zeit…  Bright Star ❤

Ich muss mich jetzt mal outen hier

Oder:

Warum kommt seit einiger Zeit nix mehr über Filme?

Gute Filme, schöne Filme, sinnvolle Filme…

Weil

Ich gucke Vampire Diaries 🙂

Ich hab mich ja lange widersetzt, denn ich dachte es mir schon… und genau so isses

Wenn man einmal anfängt… und so habe ich mich nun einfach mal ergeben und gucke durch – alle Staffeln, alle Folgen, bis 3 Uhr morgens, wenn es sein muss  😆

Alle sind sie schön und reich, wie eine Freundin meinte „Da kann man sich so richtig gut mit identifizieren“  😆

Unrealistisch, pathetisch und es is immer was los –

 

schnüff … 😉

 

Auf Wegen, die kaum ein Weißer je gegangen ist…

Einzigartige Bilder aus einer Welt, die so unpopulär ist, dass sie kaum einer kennt

Ein echtes Abenteuer

Einmal quer durch den ganzen Kontinent Amerika, der ja einiges mehr ist, als das, was von hier aus oft als „Amerika“ bezeichnet wird…

und zwar – zu Pferd !

20.000 Miles on a Horse

Den einzigen Trailer hab ich hier gefunden, obwohl der Film bei Amazon zu kriegen ist

http://www.adventuretravelfilmfestival.com/2015/20000-miles-on-a-horse-2007/

Absolut sehenswert, ich bin begeistert 🙂

 

 

 

Mission Impossible

Ich steh ja auf Tom Cruise

Ich weiß nich so genau, was Scientology macht und das is mir auch egal

Tatsache ist, dass er als Ethan Hunt seine Stunts größtenteils selber macht

Das sieht man – so wie man in manchen anderen Filmen sieht, dass der Stunt ein Stuntman ist

Ich find das gut …  und

Guck sich einer an, wie der Mann lächelt 🙂

Der lächelt echt, das ist ein Sonnenschein, das hebt das Herz  ❤

Und dann schon der Titel: Mission Impossible – könnt ich mich glatt rein legen

Das sind doch die Sachen, die den Unterschied machen

Hab ich schon so oft gehört: Das geht nicht

Was geht nicht? Ihr glaubt gar nicht – oder vielleicht doch 😉   was so alles geht…

Und die Musikk is auch besser als bei James Bond

 

 

 

 

 

 

Bushido

Man sagt, die Wahrheit sei zu groß, als das ein Mensch sie erfassen könne

Deshalb wurde jedem Volk ein Stück davon offenbart

Die Japaner haben ja teilweise komische Dinger drauf

Aber eins haben sie begriffen:

Dass das Leben nicht endet mit dem Tod

Alles endet und alles vergeht

Nichts endet und nichts vergeht

Das Gesetz, das Ewige Gesetz, Sanatana Dharma, steht über dem Tod

Oder, wie das I Ging sagt:

Es gibt Schlimmeres, als sein Leben zu geben um des Guten Willen

In der Vergänglichkeit alles Irdischen aber sehen wir

Die Vollkommenheit und Schönheit

Eines jeden Moments

 

Der Wolken-Atlas

Fünf Minuten Trailer für einen Drei-Stunden-Film,

bei dem einmal gucken kaum reicht…

Eine Geschichte über das Reifen und die Ent-Wicklung der Seele durch Raum und Zeit

Über die Bedeutsamkeit einer jeden Handlung,

die Möglichkeit der Veränderung

und – da ist sie wieder  ❤

Meine geliebte Liebe als die stärkste Kraft  🙂

… grad eben vor der Kunst der Worte und Klänge…

Witzig auch:

Halle Berry, Tom Hanks, Hugo Weaving und andere in jeder jeweils sechs bis sieben verschiedenen Rollen – Frauen als Männer und Männer als Frauen fröhlich gemischt 😉

„Alle Grenzen sind Konvention, die nur darauf warten, überwunden zu werden.“

Cloud Atlas

„Mein Leben reicht weit über meine Grenzen hinaus“

Jawoll  🙂

 

 

Super interessante Doku

Auf den ersten Blick geht es um Drogenhandel

Aber hier geht es um viel mehr

Um nach jeder menschlichen Logik nicht rechts-kräftige Prozess-Führung

Um Willkür eines Staates, der sich demokratisch nennt

Um das Recht auf Privat-Sphäre

Um Angstbeißertum, dass sich über alles hinweg setzt um die eigenen Interessen zu verteidigen

Um Geld, Macht, Positionen, die da verteidigt werden, koste es, was es wolle

Es geht darum, dass die Show weiter geht, das Katz und Maus-Spiel, das jede Menge Opfer fordert ohne jegliche Aussicht auf Erfolg

Das Recht des Stärkeren

Wie in der Steinzeit, nichts hat sich geändert seitdem

Knight of Cups

Yepp  🙂

Ich war gespannt und bin begeistert 🙂

Genau das ist

– für mich, die meisten sehen es anders, aber das bin ich ja schon gewöhnt – die meisten sehen das meiste anders als ich  😆

Die Bedeutung des Ritters der Kelche.

siehe auch

https://ananda75.wordpress.com/2016/07/28/weisheit-nr-64/     😉

Es ist kein Film Film

Es ist eine Sinfonie

Atem-beraubende Bilder …

… und im Übrigen sehr viel langsamer, tragender, schwebender, schöner…

als dieser Sensations-lüsternde Trailer…

 

Das is doch mal ne gute Zusammenarbeit zweier Staaten

Colonia Dignidad

Ein ganz schwarzes Kapitel in der Geschichte Mensch

Mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich diesen Namen höre, so wie Pinochet oder Hitler…

Warum über so etwas Filme drehen?

Warum solche Filme ansehen?

Es tut weh, so etwas zu sehen

Weil es wahr ist

Weil das kein Fantasy-Zombie-Film ist

Weil – auch – das Teil dessen ist, was wir Mensch nennen

Und es zeigt, wie wichtig  es ist, den Anfängen zu wehren

Jetzt – Immer – Überall

Trump ist gewählt, das ist jetzt so

Aber auch bei uns stehen irgendwann wieder Wahlen an …

wunderbar kraftvoll

Eine wahre Geschichte

Einst Persien – Reich an Kunst, Kultur und Schönheit

Jetzt Islamische Republik Iran

… wo selbst das Tanzen verboten ist…

Tanz-Szenen von unglaublicher Kraft und Schönheit

stehen entgegen

Kampf-Szenen von brutale Gewalt

Flucht als einziger Ausweg

Sehnsucht nach Frieden

 

Wenn deine Augen sprechen könnten…

was würden sie erzählen…

 

Die Bücherdiebin – so ein schöner Film ❤

So viele Szenen zum lachen und weinen …

Der Schneemann im Keller – schnüff…

 

Und Geoffrey Rush, als Nicht-Papa das , was wir alle uns als Papa gewünscht hätten 😉

Es ist auch ein Film zur Erinnerung daran, wohin es führen kann…  und wie es zu trotzen gilt:

Mit Liebe und Mut und Worten voller Leben  ❤

 

Suffragette

Niemand soll mir je erzählen, was ich alles darf,

denn Niemand hatte je das Recht, mir irgend etwas zu verbieten .

Nein, das is kein Zitat aus dem Film, das ist Original-Ton Ananda  😉

Dies ist nicht der erste Film über die Frauen-Wahlrecht-Bewegung, aber er ist gut gemacht und das Thema ist nach wie vor aktuell – in vielen Köpfen und oft noch ganz konkret.

Als kleine Stärkung zur Stärkung von Frauen – und vor allem Mädchen (!!!) weltweit durchaus sehenswert

Meryl Streep   ❤    als Emmeline Pankhurst   🙂

Und Carey Mulligan – also, die zeigt hier schon eine ganze Menge Gesicht in ihrem hübschen Gesichtchen!

 

 

 

 

Lieblings-Filme

hab ich ja jede Menge

Das liegt wohl an meinem begeisterungs-fähigen Wesen

Nach langer, reiflicher Überlegung von circa anderthalb Minuten habe ich mich deshalb nun entschieden, eine neue Kategorie aufzumachen für meine Lieblinge

… und fang mal an mit Madame Mallory

Helen Mirren, eine der ganz großen Eleganzen der Leinwand und lebender Beweis dafür, dass die Jüngsten  nicht immer die Schönsten und Besten sind 😉

Man fragt ja eine Dame nicht nach dem Alter, also reden wir nicht darüber – nur soviel, dass diese geboren wurde, als der zweite Weltkrieg endete und der Film grad mal zwei Jahre alt ist…

Und Indische Familie – kann ich nur sagen aus eigener Erfahrung – bereichert das Sein ganz ungemein – mit Herz und Leben, außerordentlich gutem Essen –

und jeder Menge Familie    😉