Ich bin ja zum Glück nicht katholisch
Warum „zum Glück“ ? … die Gründe sind vielfach, aber einige sind hier
aufgezählt
Es wäre leicht, die Katholische Kirche einfach zu verdammen
Verdammen ist immer leicht
Am letzten Heiligabend aber … in einer katholischen Messe … kam ich endgültig zu dem Schluss „Ich gehe nie wieder in eine katholische Messe“
Und da 🙂 sprach meine innere Stimme zu mir :
Du sollst alle Religionen ehren
Alle Religionen haben ihre Licht- und Schattenseiten
Wer bin ich, zu entscheiden ?
Der Katholischen Kirche eine Chance geben
Chance zur Reformierung … Reformation … wäre ja nur logisch, wenn der nächste Luther eine Frau Luther wäre 😉
Welch ketzerische Gedanken 😂😂😂
LikeGefällt 4 Personen
Das Patriarchat hat ausgedient
Die Mänmer hatten lange genug ihre Chance … und siehe , was die aus dem Planeten gemacht haben
LikeGefällt 2 Personen
Ich weiß … mein Kommentar war auch nicht ganz ernst gemeint 😉😚
LikeLike
😊
LikeLike
Wo Du recht hast hast Du recht. Ich bin katholisch. Ich merke halt, dass es nicht so einfach ist mit dem (verzeih den Ausdruck) Verdammen all dessen was schlecht ist in dieser Kirche. Es ist nicht nur weiß oder schwarz sondern dazwischen schimmern alle Schattierungen des ganzen Farbspektrums. Aber den Finger auf die Wunden legen, die im Namen Jesu geschlagen wurden und werden ist wichtig. Keine Beschwichtigungen und Beschönigungen! Das sage ich, ein altgedientes Kirchenweib.
LikeGefällt 5 Personen
Na dann … mitmachen 😊
LikeLike
Ich freue mich über solche Kommentare und Blogs zu diesem Thema. Da scheint ja tatsächlich was in Bewegung gekommen zu sein. Gerne löse ich mich von meiner Resignation und bin dabei!
LikeGefällt 1 Person
Den Link zu dem Brief an den Papst findest du im Text 😉
LikeLike
Hab schon.. und weiterverbreitet auch! Einen schönen Samstag Euch Allen! Das Kirchenweib, auch Gärtnerin mit dem gruenen Daumen
LikeLike
😙🍀❤
LikeLike
Ist es nicht egal, was man ist? Entscheidend ist doch nur, glaubt man einen Gott oder nicht. Und das muss / kann doch jeder für sich entscheiden.
LikeLike
Ich hab da auch keinen Stress mit
Eine Reform der Katholischen Kirche aber würde unzähligen .. nicht nur Frauen … weltweit zugute kommen
Auch hierzulande … aber weltweit … denk zum Beispiel mal an Latein Amerika … in vielen Gegenden ist Kirche einzige Zuflucht und Helfer und spielt eine sehr große Rolle
Der jetzige Papst ist ja auch von da und der scheint mir nicht doof zu sein …
Ich kann mir vorstellen, der liest den Brief
LikeGefällt 2 Personen
Nein ist es nicht! Die religiöse Sozialisation verwurzelt Einen mit dem Boden, in dem sie stattgefunden hat. Sie gibt einem die spezielle Färbung und kann nicht durch Irgendwas ersetzt werden. In Punkt zwei stimme ich Dir zu, Zentrum unseres Seins ist der Glaube an Gott. Die Entscheidung ob ich Gott ins Zentum meines Seins lasse, ist eine höchst persönliche Entscheidung. Einen lieben Gruß!
LikeGefällt 3 Personen
Die allermeisten sind aufrichtig und streben, ihren Glauben zu leben. Missbrauch, sei es persönlich oder materiell, gibt es in jeder Gemeinschaft, nicht nur religiöser Natur.
Mehr Frauen – ja ohne aber. Darum bin ich auch bei den Evangelen gelandet, weil sie mir diesbezüglich wesentlich offener erscheinen.
Moin 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Die Evangelischen mussten sich das auch erkämpfen …
Aber sie hatten es leichter
Moin 😊
LikeGefällt 1 Person
die FRAU LUTHER hat doch damals auch schon ordentlich MITgewirkt …
LikeLike
YESSS
Der Punkt geht an den Mann 😊
LikeGefällt 1 Person
merci vielmals … den frier ich ein … so einen PUNKT kann man(n) sicher mal gebrauchen …
LikeGefällt 1 Person