So heißt es ja immer
In Größe steckt groß und für viele von uns trifft es sicherlich zu, dass wir uns oft kleiner machen, als wir wirklich sind
Aber ist es so einfach ?
Bestimmten Menschen gegenüber, in bestimmten Zusammenhängen oder Situationen, mach ich mich vielleicht klein … aus Angst, aus Abhängigkeit oder weil der andere gerade einfach lauter brüllen kann als ich
Und Innen drin denk ich mir, ihr seid doch alle doof und ich weiß es viel besser
Mach ich mich jetzt klein oder doch eher groß ?
Und ist es immer gleich ? Bin ich immer die Kleine … oder die Große ?
Was ist meine wahre Größe ?
Der Teufel steckt im Detail
Warum heißt es Größe und nicht Kleine
Weil groß besser ist als klein ?
Ist groß besser als klein ?
Ein Elefant ist groß, ein Haus ist groß, das Universum ist groß
Und woraus bestehen die alle ?
Aus ganz vielen kleinen Teilen 🙂
Nach Außen groß, nach Innen klein
So herum tun wir das ja auch gerne … wenn wir uns klein und unsicher fühlen, ist die Klappe umso größer … kennt man auch von Dackeln und anderen kleinen Hunden
Was ist nun besser, wie sollte ich sein ?
Ganz riesengroß oder doch lieber klein ?
Sei einfach wie du bist
Erkenne es an, so wie es ist
Erkenne dich selbst, ob groß oder klein
Einzig wichtig ist, du selbst zu sein
Größe ist relativ … 😁 … Aber so zu sein, wie man ist? Ist nicht immer einfach und hat, so meine Ich, auch nicht wirklich was mit Größe zu tun. Eher mit Mut, Stärke, Selbstliebe.
LikeGefällt 1 Person
Das ist überhaupt nicht einfach
Man muss sich auch erst mal durch die Schichten durchgraben … von „wie will ich sein“ „wie mein ich , dass ich sein sollte“ … all die blinden Flecken beseitigen … und Ja ! Mut … es ist Arbeit und es braucht Mut !
Man kann sich ja erst sehen , wie man ist , wenn man bereit ist , sich anzunehmen , wie man ist
Aber dann … 😊
Wird das Leben sehr viel leichter 😊
Direkter … weniger Umwege und Energie Verschwendung
LikeGefällt 3 Personen
Ich finde, wenn man schon mal den Gedanken an Perfektion verbannt hat, wird es auch schon sehr viel einfacher … 😁
LikeGefällt 1 Person
Was ?
Ich bin nicht perfekt ?
Das geht ja gar nicht 🙄😉😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 … Das kannst du wohl am besten einschätzen 😄😉
LikeLike
Ich glaub
– Danke für die Gedanken Anregung –
Wir sind alle perfekt , so wie wir sind –
Wenn wir mal unsere Vor-Stellung von Perfektion weglassen 😜
LikeGefällt 1 Person
😁 … Bitte schön. Manchmal habe ich ja ganz brauchbare Gedanken 😉
LikeLike
Mehr als manchmal
Ich mag den Austausch mit dir ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke schön 😊 … Das gilt auch für mich. Ich finde es sehr spannend und interessant, was und wie du bestimmte Sachen siehst ❤
LikeGefällt 1 Person
Ein fruchtbarer Austausch 👍😊❤
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Beispiel dafür, das das Internet nicht nur schlecht ist 😄🍀
LikeLike
Und auch aus Blog-Freunden können echte Freunde werden
LikeGefällt 1 Person
Da hast du recht 🍀 …
LikeGefällt 1 Person
Ich bin wie ich bin.
Da denk ich nicht über groß oder klein nach.
Manche Sachen verunsichern vielleicht
und bei anderen fühlt man sich dem gewachsener.
Aber dabei hatte ich nie das Gefühl jetzt bin ich klein oder groß.
LikeGefällt 2 Personen
Die Gedanken entwickelten sich so im Schreiben …
Mit im Prinzip diesem Fazit , wie du es sagst 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ja eh nicht nur eine, nicht immer dieselbe, aber immer ich. Selbst die Sprache verändert sich je nach Situation. Manchmal schweig ich auch ganz, entweder weil meine Gedanken noch nicht fertig sind oder wei es sich einfach nicht lohnt. Klein fühlte ich mich bisweilen als Kind, wenn ich Reaktionen ausgeliefert war, die ich nicht verstehen konnte.
Groß/klein ist für mich meist nebensächlich, aber manchmal mach ich mich richtig breit, um Angriffe abzuwehren.
LikeLike
Ich glaub , darin bist du ganz gut … und das kann wahrlich nicht jeder !
Sich verteidigen, für sich einstehen …
❤
LikeGefällt 1 Person
Wenn nicht jetzt, wann dann.
LikeLike
Wenn nicht wir , wer dann ?
LikeLike
Bist eine der größten kleinen Menschen, die ich kenne, Schwester.
Sonst so? Sowohl als auch, entweder-oder, falsch-richtig, groß-klein …
Gerade mein Thema, beim abschreiben…nicht-duales Bewusstsein …
Ich bleibe daran …
„Um den Geist offen zu halten, brauchen wir eine Form der kontemplativen oder meditativen Praxis. In den letzten Jahrhunderten ist dieser Bereich eklatant vernachlässigt worden zugunsten eines reinen Rezitierens und Aufsagens von Gebeten, was nicht mit einer kontemplativen Geisteshaltung zu verwechseln ist, da es uns oft genug nur in unseren überheblichen, angstbasierten Denksystemen bestätigt. Schritt 2 ist klug genug, Gebet und Meditation als notwendig für den Heilungsprozess zu benennen. Kontemplation ist meiner Meinung nach geprägt von einem „nicht-dualen-Bewusstsein“, eine absolute Notwendigkeit, um das destruktive Denken vieler Abhängiger – meist ein „Entweder-oder-Denken“ – zu überwinden.11 Man könnte sagen, dass echte Spiritualität immer damit zu tun hat, den Geist zu leeren und das Herz zu füllen – beides zur gleichen Zeit.
Moin
LikeLike
Quelle: Richard Rohr, Zwölf Schritte der Heilung
LikeLike
😊 Danke ❤😊❤
Moin 🙋
LikeLike
Ich finde es persönlich auch interessant, wann man sich eher groß und wann eher klein macht. Und letztlich fühlt man sich ja in beiden Situationen nicht wirklich wohl…
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeLike
😊
LikeLike