Wenn’s genug ist, ist’s genug
Das Maß ist voll
Was fällt uns auf ?
Das sind doch alles positive Ausdrucksweisen
Es reicht
Es ist genug
Das ist doch gut
Warum kommt das aus uns dann so oft schon ganz wütend heraus ?
Jetzt reicht’s aber !!!
Nu is aber genug !!!
Ich schätze mal, weil das dann nicht wirklich der Punkt ist, an dem es genug ist, sondern mit noch einer Schüppe drauf … oder zwei oder drei …
So lange ärgern wir uns schon
So vieles haben wir runter geschluckt
Wir sind schon lange drüber weg, über die Grenze an der unser Maß voll ist
Warum machen wir das so ?
Wir nennen es Toleranz
Das ist aber keine Toleranz
Wir nennen es Rücksicht, in Wahrheit ist es Lüge
Warum sind wir nicht einfach so wie wir sind ?
Warum sind wir nicht ehrlich zu uns und anderen ?
Man kann es doch auch nett sagen ?
Ja, kann man
Wenn man es einfach anerkennt und akzeptiert wie es ist –
FÜR SICH SELBST
Wenn man loslassen kann anstatt festzuhalten
An Dingen die uns nicht gut tun
Wenn man in sich selbst vollständig ist und sich nicht abhängig macht von irgendwem oder irgendwas
Wenn man keine Angst hat
Angst, nicht lieb gehabt zu werden
Angst, alleine da zu stehen
Wir aber gucken nicht auf uns
Wir gucken auf die anderen
Wir wollen ja niemandem weh tun
Und tun uns statt dessen selber weh
Eigentlich ist es ganz einfach
Wenn’s genug ist, ist’s genug
Ja du hast recht, aber so egoistisch wollte ich nicht sein und nur auf mich schauen. Den anderen soll es dabei auch gut gehen.
LikeLike
Wie kannst du gut für andere sein, wenn es dir nicht gut geht ?
Ich rede ja nicht davon, es mit sich selbst auszumachen, sich dahin gehend zu verändern, dass man mit Dingen klar kommt, mit denen man vorher nicht klar kam
Ich rede vom ehrlich sein zu sich selbst
LikeGefällt 1 Person
Letztlich ist jeder selbst verantwortlich für sein Glück
Wenn ich es nicht schaffe mich selbst glücklich zu machen
Wenn ich mich von anderen glücklich machen lass
Dann bin ich abhängig davon , dass die das tun
Wenn einer das nicht mehr tut, muss ich mir den nächsten suchen
Und immer so weiter
LikeLike
Viele machen es ja nicht böswillig. Siehe K. z.B.
LikeLike
Definiere böswillig
Außerdem WEIß niemand, was on dem komichen Kopf vor sich geht …
Mir isser irgendwie unheimlich ….
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll. Ich dachte schon mal vielleicht ist das nur eine Maschine die alle vollspamt.
Egal wie ich es hin und her wende, es bleibt doof. Ich will das so nicht. Ihn aber auch nicht vor dem Kopf stoßen.
LikeLike
das is keine Maschine, ich erzähl dir das mal …
LikeGefällt 1 Person
Mittlerweile ärgere ich mich darüber das ich darüber nachdenke. Grrr…..
LikeLike
is aber nich böswillig … nur n bisschen Energie Vampirismus
LikeLike
Ein bisschen…..💹
LikeLike
Was ist das für ein Zeichen ?
Eine Schnecke mit der Fletsche erschießen ? 🤔
LikeLike
Ist eigentlich der Aktienkurs.
LikeLike
Aha
LikeLike
Sollte eigentlich zeigen wie viel Energie er mittlerweile frisst. Er ist auf den aufsteigenden Ast.
LikeLike
Verstehe
Na dann guck du mal nach deinem Ast 🌿
LikeLike
Ich schreibe dazu nachher etwas, als Abschluss quasi.
LikeLike
Ich sag immer stop!
Wirkt überall und sofort, denn stop! Ist ein Rotsignal und bekanntes Symbol vieler Sprachen. Stop! ist nur ein einziges kurzes und deutliches Warnwort, wenn eine unmittelbare Reaktion erwünscht ist. Ein Sportler lernt zu trinken bevor er Durst bekommt um Erschöpfung zu vermeiden, ein Diplomat einen Diskurs zu schlichten bevor Fronten verhärten und ein Streit daraus entsteht und ein Mensch lernt dem Übertreten seiner Grenzen durch Offenheit entgegenzutreten bevor er stop! sagen muss, wenn er einer Grenzübertretung entgegenwirken will bevor sie entsteht…wenn jemand ‚irgendwann reicht‘s!“ ruft, duldete er lange und viel staute sich auf um rufen zu müssen.
LikeLike
Und so muss ich auch zu mir selbst Stopp sagen
Ich bin so , ich muss mir mir selbst genau so umgehen wie mit anderen …. in guten wie in schlechten Zeiten
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Irgendwann reicht’s
Meinte ich aber eher den Punkt … der irgendwann kommt … an dem es reicht
Ich steh gerne eine Weile an einer roten Ampel rum
Aber wenn ich da irgendwann immer noch steh und die Ampel wird nicht grün und es kommt eh kein Auto, dann geh ich
Dieser Punkt ist total subjektiv
Man kann ihn nicht ausrechnen oder bemessen
Es gibt kein Richtig oder Falsch
Ich kann ihn nur fühlen
Meinen ganz persönlichen Punkt an dem es mir reicht
Dazu dann stehen
Danach handeln
LikeLike
„Wir wollen ja niemandem weh tun“
Bei den „besorgten“ Eltern hieß das früher: Ich habe es ja nur gut gemeint.
Das verfolgt ich immer noch!
LikeLike