denn die haben einen größeren Kopf
Das war die Standard-Antwort die ich bekam, als Kind, wenn ich mal wieder was falsch gemacht hatte und dann ankam mit „aber ich hab doch gedacht … “
Das war pädagogisch nicht wirklich wertvoll
Tatsache ist: Sie haben recht
Denken bewirkt nix, Denken verändert nix, Denken verbessert nix
Denken ist ein schöne Fassade, hinter der man sich verstecken kann
Gerade wir, das Volk der Dichter und Denker
Und ich ja sowieso
Ich bin ja intelligent und intellektuell und das sieht man auch sofort an meiner hohen Denker-Stirn
Ich kann ganz toll denken
Ich kann Tage mit Denken verbringen, alles bis zum Ende durchdenken, zerdenken und zu Tode denken
Wie sonst käm ich zum Ende ?
Ende ist erst, wenn man Tod ist
Denken ist Fassade und Verwirrung
Was wird durch’s Denken schon klarer ?
Wenn mir etwas unklar ist, ist die beste Lösung Frage/ Problem formulieren, Thema vergessen, Antwort kommt
Die kommt dann nämlich einfach hoch aus dem Inneren
Ist verlässlich, denn tief in mir drin weiß ich alles, was ich wissen muss
Und verschwendet keine Zeit und Energie
Ich lass es in mir arbeiten und mach derweil was anderes
Da ist dann auch kein Zweifel mehr und kein noch fünf Mal hin und her
Ich weiß es einfach, es ist ganz einfach
So auch mit dem Handeln
Denn Handeln ist schließlich das, das was bewirkt und auch das tun wir besser einfach aus uns heraus
So sind wir viel näher an der Wahrheit, an dem, was einfach ist, was wirklich ist
Denken hat seine Berechtigung
Zur Entspannung, als Freizeit-Gestaltung und auch in der Buchhaltung
Da kann ein Denker sich dran erfreuen, Fehler zu finden, wenn die Gegen-Rechnung nicht aufgeht und so …. 😉
Für Fragen des Lebens und immer wenn man nicht weiß, was man dazu denken soll –
EINFACH
SEIN
LASSEN
Das kommt schon alles in den Kopf, so und wenn man es braucht
Da ist nämlich was, das ist größer als wir und weiß es eh besser
Ich bezweifel zwar, dass das ein Pferd ist … aber wer weiß … 😉
Euch allen einen wunder-bar entspannten Tag ❤
…
Und übrigens … denke ich mir auch das, was ich hier so schreibe, nicht aus
Ein Gedanke, ein Thema, irgend etwas ist in meinem Kopf
Dann mach ich den PC an und fang an zu schreiben
Und dann guck ich mir an, was dabei RAUS GEKOMMEN ist
Aus mir heraus
Sucht es sich seinen Weg und fließt durch die Finger, über die Tasten in’s Netz
Der Kopf … ja klar, die Augen brauch ich zum gucken, die Ohren, damit mir die Haare nicht in’s Gesicht fallen und das Hirn hat auch seinen Anteil – Das steuert den ganzen Prozess … mit Denken hat das aber nich viel zu tun 😉
Guten Morgen Ananda.
Ich weiss was du meinst. Wenn ich mit einem Beitrag anfange weiß ich im groben was ich schreiben möchte. Die einzelnen Sätze kommen aber von allein.
Das hin und herwelzen von Gedanken habe ich mir irgendwann abgewöhnt. Es bringt eh nichts außer Kopfschmerzen und unruhige Nächte. Alles kommt eh wie es kommen muß und meist anders als man denkt oder vermutet.
Ich wünsche dir einen schönen Tag. LG, Nati
LikeLike
So isses – das meiste ist Verschwendung weil es eh anders kommt 😉
Dir auch ❣
LikeLike
Dankeschön.🌸💕
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch gerne viel, oft zu viel… Am besten finde ich eine gesunde Mischung aus überlegtem Handeln und hören auf das Bauchgefühl. Leichter gesagt als getan… 😉 Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Samstag, LG 🙂
LikeLike
Da stimme ich dir durchaus zu …
überlegtes Handeln hat schon seine Vorteile 😏
Wenn ich was vorhab mach ich mir auch einen Plan statt planlos drauf los …
Denken als Werkzeug ….
💖
LikeLike
DU und ein Marathon-Beitrag … ❗ ❓ 😯
LikeLike
na ja …in letzter Zeit denk ich eher auch mal an die, die das lesen … und dass es vielleicht verständlicher wird, wenn ich mich ein bisschen ausführlicher ausdrücke …als diese friss oder stirb Ananda-Stil-Weisheiten 🙂
LikeGefällt 1 Person
mach wie DU meinst …
LikeLike
sowieso 😉
LikeGefällt 1 Person
muss ja …
LikeLike
… keiner lesen
😉
LikeGefällt 1 Person
ach … dat is gaar nich Pflicht … ??? 😯
LikeLike
alles kann …
LikeGefällt 1 Person
untt wat mutt dat mutt …
LikeLike
👍❣
LikeGefällt 1 Person