Die Mauern,

Die wir um uns errichtet haben,

Sollten wir nicht mit der Abrissbirne einreißen

Wir haben sie ja schließlich zu einem Zweck gebaut,

Zu unserem Schutz

Wir brauchten Schutz, also bauten wir Mauern

Deshalb gilt es zuerst, uns zu stärken

Uns auf eine feste Basis zu stellen

Aber dann

Irgendwann

Wird es Zeit

Nicht einfach feste dagegen treten, nicht zum Einsturz bringen

Die Steine könnten uns auf den Kopf fallen

Besser erst mal ein Guck-Loch machen

Mal gucken, was da draußen ist

Was da eigentlich wirklich ist

Es wird kaum das sein, was wir erwarten

Die Realität stimmt selten überein mit unseren Vorstellungen

Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm ?

Mit Sicherheit ist zu sagen, frische Luft wird herein kommen

In unser muffiges Gemäuer

Das fühlt sich doch eigentlich mal ganz gut an …

Nicht zu viel auf einmal, wir wollen uns ja nicht erkälten

Nach und nach … noch ein Stein weg … und noch ein Stein weg …

Uppps – Nu is das Loch groß genug, da könnte man doch glatt mal den Kopf raus strecken

Guck mal – Himmel, Wolken, Sonne, Mond und Sterne … und da fliegt ein Vogel …

WOW ! Das is ja toll 🙂

Was hab ich da nur gemacht, all die Jahre ?

Mich eingesperrt in ein Verlies ?

Ja.

Weil es nötig war

Werbung

31 Kommentare zu „Die Mauern,

    1. man muss halt nur aufpassen, dass man sich nicht selbst einmauert

      ist ja manchmal nur eine Frage der Worte … aber ich denk … wenn meine Grenzen funktionieren, wenn ich meine Grenze kenne, mitkriege und in der Lage bin zu verteidigen … dann brauch ich keine Mauern

      Gefällt 2 Personen

      1. Manchmal ist es das Einzigste um zu überleben. Zum Glück gibt es Menschen die durch Mauern gehen können.
        Und wenn man je in seinem Leben eine Mauer besessen hat, kann man sie jederzeit wieder hoch ziehen wie ein Rolo.

        Like

                1. Wenn jemand auf wiederholte Ansprache nicht reagiert, schmeiss ich ihn raus aus meinem Leben
                  Aber wenn mir einer echt an die Wäsche will – mir schadet. .
                  dann schlag ich zurück –
                  Verbal oder durch irgendwelche Aktionen

                  Like

                    1. Ja – kenn ich
                      Aber irgendwann ist der Tiger in mir erwacht
                      Jetzt sitz ich nicht mehr wie das hypnotisierte Kaninchen vor der Schlange

                      Like

  1. Vielleicht einfach nicht höher errichten, als man noch darüber schauen kann, vielleicht mit Zugbrücke. Erst dachte ich an Glas wegen Transparenz. Aber darin spiegeln wir doch wieder nur uns selbst. Womöglich genügt auch eine Rüstung. So bleibt man flexibel und ist doch geschützt. Ich glaube, ich hab eine Rüstung – mit offenem Visier.

    Gefällt 3 Personen

    1. Rüstung mit offenem Visier gefällt mir

      und siehe auch meine Antwort an Nati …

      Ich habe das erfahren, sehen, fühlen dürfen
      Meine Grenzen waren dermaßen durchlöchert … was passiert, wenn Menschen da bei kleinen Menschen ständig drüber latschen ohne Rücksicht auf Verluste …
      Inzwischen funktionieren sie wieder … meistens … schon ganz gut … und so kann ich dann die Mauer abbauen …

      Gefällt 1 Person

  2. ….es gefält mir gut, dass Du von den Mauern sprichst, die WIR selber errichten…

    …denn manchmal, wenn man die eigenen Mauern langsam abbaut, stößt man dahinter auf eine andere Mauer, die andere für einen errichtet haben, damit man schön im Gefängnis bleibt und in ihrem Sinn funktioniert…und diese andere darf man dann ruhig mit einem Tritt zu Fall bringen…

    …manchmal aber fallen beide Mauern auch zusammen, man hat die äußere Mauer zur inneren gemacht und kann das nun gar nicht unterscheiden…ein weites Thema…

    Gefällt 2 Personen

    1. ich glaub das liegt an meine Haaren, dass ich da drauf gekommen bin 😆
      ich hab immer Pony und wenn es irgendwo um Friseur oder Haare schneiden geht, sag ich immer Das Guck-Fenster schneid ich mir selber frei 😆

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..