Heute schon gespendet?
Unicef, WWF, jemand im privaten Umfeld, der Mann in der U-Bahn …
Wir können uns lange aufregen über die Politiker
Wir können uns lange aufregen über den Wahnsinn in der Welt und soziale Ungerechtigkeiten
Oder wir können ein Zeichen setzen
Abgeben, teilen, unterstützen
Einen Unterschied machen
Zeigen, dass wir es verstanden haben
Dass wir als Familie Mensch leben werden oder untergehen
Gemeinsam
Ja – Ich habe auch gewählt bei der Bundestags-Wahl
Aber wir haben jeden Tag die Wahl
Es anders zu machen
Es besser zu machen
Füreinander da zu sein
Auf diesem unserm schönen Planeten
Das möchte ich nochmal unterstreichen. Ja, wir haben jeden Tag die Wahl, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Ich habe heute noch nichts gespendet, nur meinen Nachbarn einen Korb Weintrauben über den Zaun gereicht.
LikeGefällt 1 Person
Man muss ja auch nicht jeden Tag 😏
Und Nachbarschaft –
Das ist ja auch so ein Thema!
In ärmeren Ländern ist das noch ganz anders…
Hier, wo viele viel haben… glauben wir ganz schnell, wir brauchen einander ja nicht…
Und gehen vor Gericht,
weil der Hahn des Nachbarn zu laut kräht 😞
Einen lieben Gruß dir ❤
LikeGefällt 1 Person
Mir ist soziales Miteinander sehr wichtig. Ich laufe meist mit einem Lächeln im Gesicht durch die Gegend. Da ist es schön, ab und zu ein Echo zu erhalten. Hier grüßen, winken und lachen sogar die Jugendlichen, die ich gar nicht kenne.
LikeLike
Das ist schön 😊
Gestern hatte ich noch ein nettes Erlebnis 😊
Ich ging durch die Bochumer Innenstadt –
Wer das kennt – da ist Samstag Abend immer richtig was los –
Spricht mich ein Mädchen an:
„Endlich mal jemand Entspanntes“ 😊
Sie war für den WWF unterwegs -Nein, da gab’s mal nichts von mir , mein Budget ist ausgelastet, aber wir hatten ein schönes kleines Gespräch mit herzlicher Umarmung zum Abschied – völlig unbekannter Weise –
Zwei Menschen –
das reicht 😊
LikeGefällt 2 Personen
Bei uns in der Garten Anlage ist geben und nehmen ein großes Thema. Selbst die Leute die dort in der Nähe wohnen bekommen hier & da das ‚zu viele‘ geschenkt. Ich schenke gern, weil es mich glücklich macht. Auch hier zu Hause verschenke ich gern überschüssiges an die Nachbarn. Aber Spenden an irgend eine Organisation mach ich nicht. Man hört und liest zu viel negatives oder das es vom Verwaltungsaufwand aufgefressen wird. So im Kleinen weiß ich wo es landet und kann es selbst steuern.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt bitte nicht falsch verstehen und nicht persönlich nehmen!!!!
Für viele Menschen ist das halt auch eine willkommene Ausrede…
„man hört so viel “
Ja – man hört jede Menge wenn der Tag lang ist…
Aber jede seriöse Organisation ist transparent genug, dass man sich genau erkundigen kaufen, wenn man will…
Und die meisten arbeiten NUR mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und ganz ohne Verwaltung gehts ja nun mal nicht….
Eine gute Anlaufstelle zum verschenken von Sachen die man nicht mehr braucht ist übrigens auch OXFAM
Da kannst du vor Ort in den Laden gehen und gucken, was die da machen
Noch mal ganz klar, liebe Nati,
Ich glaub, ich hab schon genug von dir mitbekommen. ..
Du bist ganz bestimmt ein großzügiger Mensch – das glaub ich dir unbesehen –
Aber man weiß ja nie, wer das hier sonst noch alles liest… 😏
Und es gibt wirklich viele Menschen, die viel haben, aber nix abgeben wollen und dieses als Ausrede benutzen
Lieben Gruß ❤
LikeLike
Da hast du leider Recht. Viel zu wenige geben ab oder verschenken. Dann schmeißen sie lieber in den Müll. Ich habe z. B. gute Kleidung die wir nicht mehr brauchen direkt zur Caritas gefahren. Ich habe auch schon überschüssige Äpfel (wir hatten letztes Jahr 22 Eimer voll), an Foodsharing verschenkt. Aber ich weiß gerne wo es landet, und füll nicht schnell ein Überweisungsschein aus um mein Gewissen zu erleichtern.
Ich nehme dir deine Meinung nicht übel. Bei Geld bin ich aber vorsichtig.
LikeLike
😊❤😊❤😊❤😊❤
LikeLike
🌸💕😉
LikeGefällt 1 Person
Amen …
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person