Flucht vor dem Leben, Flucht vor der Realität?
Es wird eng in Europa
Eine Freundin hat den Anschlag in Nizza damals knapp verpasst, weil die Pizza in der Pizzeria nicht kam, einer zu spät kam und als sie dann endlich los gingen zum Feuerwerk auf der Promenade, kamen ihnen die schreienden Menschen entgegen gerannt
Darüber sprachen wir grad vorgestern noch
Am Düsseldorfer HBF schlägt einer mit der Axt um sich und dann schließen sie unser Einkaufs-Zentrum wegen Terror-Gefahr
Die Einschläge kommen näher
Wie kriegt man das hin, inmitten dessen nicht in Sorgen und Panik zu geraten?
Wer nicht an Gott glaubt, nehme die Physik zu Hilfe
Dieses ist nur eines innerhalb diverser Parallel-Universen
Am heutigen Stand der Evolution ist das erst mal nur bewiesen, sehen können wir es noch nicht
Oder doch?
Es gibt sogar mehrere Wege
Ich hab es gesehen, als ich im Koma lag
Durchgänge öffneten sich und die Welten wurden zu einer
In Meditation geht das auch – Grenzen von Raum und Zeit verschwinden und damit alle Be-Denken der menschlichen Ameisen-Sicht
Der leichteste Weg ist der zu Gott
Bittet so wird euch gegeben
Nein, es ist keine Flucht
Gott will keine Faulenzer und Feiglinge
Gott will starke, mutige, tatkräftige Menschen
Aber wenn es eng wird um uns, wenn wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen
Dann können wir uns an Ihn wenden, uns Ihm zuwenden
Und der Raum öffnet sich
Du stellst meine Füße auf weiten Raum
Euch allen ein wunder-bares Wochenende ❤
Es kann einem schon schaudern …
Es ist, wie es ist.
Dir auch ein gutes Wochenende !
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube nicht an einen Gott, der keine Feiglinge und Faulenzer will.Ich glaube an einen liebenden Schöpfer, der all seine Kinder liebt, egal ob sie Mörder, Fleissige oder Faule oder sonstwas sind.
Ich fände den Gedanken schrecklich, dass Gott mich nicht lieben würde, nur weil ich faul bin.
Wenn deine Kollegin mitten drin gewesen wäre in Nizza, da hätte ihr der Glaube auch nicht geholfen, sie hätte einfach funktioniert und getan, was sie kann, denke ich.
Sich hinstellen und auf Gottes Hilfe vertrauen, das ist in einer echten Notsituation wohl eher nicht angebracht.
Im Nachhinein kann man sich nach dem Sinn fragen und denken, Gott wird schon wissen, warum er mich in so einen Terror geschickt hat.
LikeLike
es macht einen Unterschied für mich, was in einem drin passiert bei dem Gedanken, dass eventuell heute unser Einkaufs-Zentrum in die Luft geflogen wäre
um nichts anderes geht es mir
und ich hab auch nicht gesagt, dass Gott irgend wen nicht liebt oder dass Glaube davon abhält zu tun, was getan werden muss
LikeLike
Du schreibst aber doch, Gott will keine Faulenzer, keine Feiglinge….der Umkehrschluss wäre, dass Gott MICH nicht will, ich bin faul und ich bin feige.
So ein Gedanke gefällt mir nicht.
Woher weißt du, dass Gott das nicht will?
LikeLike
nein nein nein 😆
Manche Menschen meinen doch, wer an Gott glaubt, auf Gott vertraut, der verlässt sich ganz auf ihn und gibt sich selbst keine Mühe mehr – „Der liebe Gott wird’s schon richten, da muss ich nix mehr machen“ – und das wollte ich ausdrücken, dass es so halt nicht sein sollte
Verstehst du, was ich mein?
LikeLike
Ja, versteh ich schon.
Dennoch tut jeder, was er kann und WIE er kann.
Wenn bei jemandem das Vertrauen in Gott noch ein zartes Pflänzchen ist, dann wird es mMn zertreten, wenn man solche Sätze liest… „Gott mag keine Faulenzer und Feiglinge“.
LikeLike
Die Bedeutung legt eh der Empfänger fest – Schreib einen Text und frag zehn Leute, wie der bei denen ankommt – und morgen kommt er schon wieder anders an… und gerade du warst doch immer diejenige, wenn ich von Vertrauen auf Gott gesprochen hat, die meinte, Gott-Vertrauen, das wär was für Untätige, die alles Gott überlassen … auch du siehst das Gleiche schon verschieden an verschiedenen Tagen und in verschiedenen Stimmungen…
Ich werde weiter schreiben wie es aus mir raus kommt
Was da bei wem ankommt, dass ist nicht meine Verantwortung
Und letztlich wird bei jedem das ankommen, was er/ sie gerade braucht, gell 😉
LikeLike
Im Prinzip stimmt das, wenn Sätze Interpretationen zulassen, was bei solchen Aussagesätzen aber ja leider nicht der Fall ist.
Die werden wörtlich genommen, weil es kaum anders geht, es sei denn man überliest ein paar Worte.
Ich habe NIE gesagt, Gottvertrauen sei für Untätige….DAS ist wiederum DEINE Interpretation.
Ich sage nur öfter, dass MEINE Auffassung von Glauben ist, so zu leben als ob es Gott nicht gäbe, ganz im Sinne von Bonhoeffer. Aber das gilt ausschließlich für mich.#
Vielleicht hast du es verwechselt, weil ich auch der Meinung bin, dass Leute für mich nicht gläubig sind, die jeden Sonntag in die Kirche rennen, beichten, tausend Rosenkränze und 500 Ave-Maria beten und gleich danach morden und brandschatzen, im übertragenen Sinn.
LikeLike
in schriftlicher Kommunikation sind Mist-Verständnisse fast vor-programmiert, das ist einfach so
LikeLike
Ja, das habe ich auch schon oft feststellen können.
Da schreibt man einen ganz normalen Satz und ohne jegliche nonverbale Kommunikation kommt der total gegenseitig beim anderen an.
durch meine Bleivergiftung habe ich mehr als zwei drittel meiner einstigen Ausdrucksfähigkeit verloren, aber immerhin habe ich mich entgegen der Prognosen der Halbgötter in Weiß, die meinten, ich würde niemals mehr als Zwei-Wort-sätze sprechen können, doch ein bissel mehr entwickelt.
Für diese Misst-Verständnisse wurden die Emoticons erfunden, wenn ich mich recht erinnere. Aber wenn es hart auf hart kommt, dann helfen die leider auch nicht mehr, wie ich feststellen musste.
LikeLike
Emojis helfen aber auch nicht immer weiter
Ein Faulenzer, der andere für sich arbeiten lässt, weil er selber keinen Bock hat bleibt ein Faulenzer
Und ein Feigling, der nicht einsteht für Gerechtigkeit und nicht aufsteht gegen Unrecht bleibt ein Feigling
LikeLike
Ja, das stimmt und Gott mag und liebt sie trotzdem, auch wenn sie faul, feige, träge oder sonst was sind.
LikeLike
Schönes Wochenende und uns alle immer Boden unter den Füßen …
LikeLike
dir auch ❤
LikeLike
@ Ilanah – Jetzt hamwer die Antwort-Verschachtelungs-Ebenen gesprengt 🙂
und – hab ich was anderes behauptet?
hab ich je irgendwo gesagt, dass Gott irgend ein Wesen nicht lieben würde?
LikeLike
DU hast das nie gesagt, nur oben steht, Gott mag keine Faulenzer etc.
Deshalb habe ich dich gefragt, wer solche unsinnigen Sätze sagt. Leider bekam ich keine Antwort darauf, WER so etwas nun gesagt hat.
LikeLike
nein, das steht da nicht
da steht „will“ nicht „mag“
Gott zu unterstellen, er würde nur die lieben von denen er bekommt, was er will, hieße die Liebe Gottes auf unterste menschliche Stufe zu stellen
Guck ma – ich lieb dich doch auch, selbst wenn du mir den letzten Nerv tötest
LikeLike
Stimmt…ich bin von mir persönlich ausgegangen, denn was ich nicht mag, das will und liebe ich nicht.
Aber Gott will gar nichts von uns, er hat uns lieb, was immer wir tun, wie immer wir sind oder nicht sind…das zu wissen, das macht mich froh, denn die wenn ich den ollen Kirchenvätern glauben würde, dann wäre ich ein toooootal gottverlassenes Wesen 😉
LikeLike
und ich seh das anders – wo ist das Problem?
LikeLike
Gar kein Problem, ich sag ja öfter, du bist viel klüger als ich.
Ich bin noch viele Leben davon entfernt, das zu lieben, was ich nicht mag.
LikeLike
all das hat meiner Ansicht nach apselut nix zu tun mit klüger oder weniger klug
ich denke, wir müssen alle irgendwann alles lernen – der eine lernt erst dieses, der andere was anders
und von dir hab ich eine Menge gelernt seit ca. einem Jahr – was mich daran erinnert, was ich alles „machen“ musste, um zu lernen…. das eine oder andere davon möchte ich auch niemandem wünschen…
Ich danke dir für unsere Kommunikation an drei Schauplätzen 🙂
Das andere unter dem Wolf hab ich auch grad gelesen und da stimme ich dir voll und ganz zu
Hab einen guten Tag du ❤
LikeLike
lach….umgekehrt auch….
liebe fürchterlichnervtötende Grüsse in den Mittwoch 🙂
LikeLike
zu mir hat mal jemand gesagt: „DU BIST PENETRANT!!!… aber… bin ich eigentlich auch und sonst kommt man ja auch zu nix“
in diesem Sinne 😉
LikeLike
griiiins….und das Problem haben ja eh immer die anderen mit uns….lach….
LikeLike
Probleme?
is nich mein Problem
😉
LikeLike
Eben….meins auch nüscht….
WIR haben kein Problem 😉
LikeLike
es gibt wirklich Leute, die haben ein Problem mit mir – das sind aber meist welche, wo ich ganz froh drüber bin 😉
LikeLike
hihihi….noch was, was wir gemeinsam haben 😉
LikeLike
ja is doch wahr – ich denk da grad an einen, der grüßt mich nich mehr – bin ich heilfroh drüber, ich kann ihn nämlich auch nich leiden 😆
und wenn ich ihn nich grüßen, angucken, mit ihm sprechen muss – dannnnnnnnnnn kann ich auch viel besser den guten Kern in ihm sehen und Mitgefühl mit ihm haben, dass er so doof ist und ihn in meine universelle Liebe zu den Menschen einschließen – siehste – so geht das mit der Liebe 😉
LikeLike
siehste….bist doch viel klüger….soweit bin ich noch lang nicht.
LikeLike