Joko

Nein – Nicht Yoko Ono – die schreibt sich ja mit Y, obwohl ich davon ausgehe, dass das Japanische Original das Gleiche ist…

Charlotte Joko Beck ist meine momentane Begleiterin durch’s Leben outside meiner persönlichen Blase – vor allem in meinen Lieblings-Trainings-Gebieten wie U-Bahnen, Wartezimmern, Supermärkten u.ä….

So ist es und ich suche auch keine Lehrer mehr, ich hab schon genug – aber manchmal begegnet mir doch wieder einer 🙂

Joko ist eine gute Lehrerin

Sie lehrt Zen im Alltag und es geht ja nicht darum, etwas Neues, Sensationelles zu erfahren, das mein Leben schlagartig erleuchtet

Es geht um’s üüüüüüüüüüüüüüüüben

Immer wieder Immer auf’s Neue Jeden Tag und Immer nur Jetzt

Dabei ist es schön, eine Begleitung zu haben – und zwar ab und an eine neue, aktuelle, die das Gleiche mal wieder ein bisschen anders ausdrückt, uns mal wieder ein bisschen fordert  und uns auf Trab und jung und frisch hält 🙂

Ich freue mich sehr und bedanke mich beim Leben, dass es mich mit diese Klasse-Frau bekannt gemacht hat ❤

 

Werbung

11 Kommentare zu „Joko

    1. im Zen is üben ja sitzen und das find ich schon hilfreich, da tut man ja nix außer Aufmerksamkeit – alles mitkriegen was ist, eben ohne was zu machen – und das kann man überall üben – beobachten, was man fühlt, was man denkt und das dadurch trennen von dem, was ist – bzw. gerade auf die Gedanken bezogen – die „wirklichen“ über das, was ist, trennen von den „unwirklichen“ – all das was Spekulation ist, Zukunft, Vergangenheit… das Pseudo-Ich, das gar nicht wirklich existiert – dadurch erlangt man z.B. Konzentration, sieht klarer… spart Energie 😉 – mir hilft das durchaus

      Like

            1. Alles kann in Stress ausarten, es kommt immer darauf an, wie man es betreibt

              Ich empfinde Ordnung im Kopf als durchaus stress-reduzierend und die krieg ich nicht hin ohne zu üben… die Gedanken, sie sind wilde Pferde… und die will ich in meinem Kopf nicht rumtoben lassen, das gibt nur Durchananda 🙂

              Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..