Nachdem ich mich ein Leben lang an den Kopf gefasst habe der krummen Preise wegen –
1,99 € – 29,95 € – als wär’n wir alle ’n bisschen doof !
Jede Menge Mehr-Arbeit beim Kleingeld rausgeben,
unübersichtliche Rechnungs-Beträge… und wozu das Ganze?
Mit Verlaub gesagt finde ich, hier trifft es der Begriff Volks-Verarschung am besten.
Heute kauf ich was im Schuh-Geschäft, zwei Teile – und was sagt sie?
40 €
Wie?
Genau 40 € ?
Och, sag ich, das ist aber selten.
Nee, sagt sie, das ist jetzt nicht mehr selten, das kommt von den 10 Cent für die Plastik-Tüte.
Ich bin begeistert 🙂
Jetzt darf ich nicht nur ökologisch wetvoll sein, sondern dafür auch noch glatte Beträge zahlen
Wobei ich diese Tüten-Bezahlerei als genau so eine… ihr wisst schon, was – empfinde.
Zum Supermarkt geh ich schon seit eh und je mit Tasche.
Wenn ich aber einen groß-formatigen Kalender kauf
oder zwei Schuh-Kartons nach Hause schlepp
Klar – ich könnt ja mit’m Koffer los gehen 😦
Nein – Ich zahle für eine Tüte mit der Reklame des Ladens drauf.
Ich bezahle dafür, für die Reklame zu laufen.
Dagegen ist aber jetzt jede Tasse Kaffee in einer einzelnen Kapsel
und beim Kauf einer Steh-Lampe ist jedes zusammen-schraub-Einzel-Teil einzeln in Plastik gewickelt…
Ja, Jungs, singt es noch mal für mich – auch wenn’s schon das mindestens dritte Mal in diesem Blog ist 😉